Die 2. Woche lief schon wirklich gut. Ich hab jedoch bei den Lauf- Intervallen (4 x 2000m) gemerkt, dass die Schnelligkeit noch nicht so ganz da ist. Die Verbesserung der Schnelligkeit ist im moment aber nur sekundär, denn um einen Marathon erfolgreich zu absolvieren ist die Ausdauer und somit eine gute Fettverbrennung zunächst wichtiger.
Mo - 1:01h locker auf der Rolle
Di - 14,17km mit 4 x 2000m im Marathontempo
Mi - 1:30h auf der Rolle (177 Watt)
Do - 10,22km Dauerlauf in 59 Min. (5:47 Min/km)
Fr - 13,06km mit 8km Tempodauerlauf (5:10er Schnitt)
Sa - Ruhetag
So - 24,27km Dauerlauf in 2:22h (5:51er Schnitt)
Diese Woche habe ich trotz erhöhtem Laufumfang 2 Minuten weniger trainiert als letzte Woche.
Ich hätte am Montag doch ein wenig länger Radfahren sollen. ;)
Insgeamt bin ich diese Woche 61,72km gelaufen und ca. 66km Radgefahren.
Die Intervalle am Dienstag waren schon recht hart. Die 4x 2km bin ich im Durchschnitt so in 9:50 Minuten gelaufen mit 6 Minuten Pause. Vom Puls war ich bei jedem Intervall immer im grünen Bereich. Jedoch bin ich vor dem Armbruch solche Einheiten schon schneller gelaufen. Es lässte mich aber doch auf eine Marathonzeit von unter 3:30h noch hoffen.
Am Donnertag bin ich die gleiche Strecke gelaufen wie am vergangenen Montag. Diesmal war ich jedoch 6 Minuten schneller obwohl ich 100m mehr gelaufen bin und das alles bei einem niedrigen Puls. Auch das war einerseits recht überraschend, anderseits lässt es mich wieder an meine Wunschzeit hoffen.
Zum langen Lauf ist eigentlich nicht sehr viel zu sagen. Man läuft halt in einem Tempo was nicht zu schnell aber auch nicht zu langsam sein darf durch die Gegend und erfreut sich an die Natur und sonstigen Sachen die man während des Laufs sieht. Ein solcher Lauf ist auch Ideal um sich über irgendwas Gedanken zu machen. Manchmal ist man so in seinen Gedanken vertieft, dass man garnicht merkt das man schon 8km zurückgelegt hat. Am Ende bin ich dann ca. 2km etwas schneller gelaufen und hab dabei 2 etwas ältere Menschen auf dem Rad verfolgt. (Hat ziemlich viel Spaß gemacht :-)
Nächste (also eigentlich diese) Woche wird der Laufumfang nur geringfügig erhöht, dafür wächst die Intensität der einzelnen Einheiten ein wenig an. Die Intervalle werden dann zum Beispiel kürzer aber dafür schneller gelaufen.
Falls jemand irgendwelche Fragen, Anregungen, Kritik oder Ratschläge zu meinem Blog oder Training hat, dann bitte einfach ein Kommentar unter dem jeweiligen Post schreiben.
Ich würde mich sehr freuen. Danke!!!
Montag, 25. August 2008
Montag, 18. August 2008
1. Woche richtiges Training
Nun ist die erste Woche indem ich mal richtig trainieren konnte vorbei und meine Hoffnung auf einen erfolgreichen Finish beim Frankfurt Marathon wachsen zunehmend an.
Mo - 10,1km Dauerlauf in 1:05h (6:32 Min/km Schnitt)
Di - 2h auf der Rolle
Mi - 10km Dauerlauf in 1h
Do - 1:10h locker auf der Rolle
Fr - 11,1km mit 6km Tempodauerlauf (<5:15er Schnitt)
Sa - Ruhetag
So - 21km Dauerlauf (6:00er Schnitt)
Insgesamt habe ich also 8:23h trainiert und dabei 52,2km zu Fuß und ca. 82km auf dem Rad zurückgelegt.
Diese Woche werde ich den Laufumfang nochmals erhöhen und neben einem Tempodauerlauf auch Intervalle ins Training einbauen. Der lange Lauf am Wochenende wird ebenfalls nochmal ein Stück länger werden, so dass ich kurz vor dem Marathon 30 oder mehr Kilometer am Stück laufen kann.
Ich habe mich diese Woche auch mit der Planung von Aufbauwettkämpfen befasst und werde vorraussichtlich am 20./21. September einen 10km Lauf und am 3. Oktober einen Halbmarathon bestreiten.
Den 10er werde ich als hartes Tempotraining ansehen und eine Zeit von unter 42Minuten anstreben.
Der Halbmarathon soll unter 1:40h gelaufen werden.
Mo - 10,1km Dauerlauf in 1:05h (6:32 Min/km Schnitt)
Di - 2h auf der Rolle
Mi - 10km Dauerlauf in 1h
Do - 1:10h locker auf der Rolle
Fr - 11,1km mit 6km Tempodauerlauf (<5:15er Schnitt)
Sa - Ruhetag
So - 21km Dauerlauf (6:00er Schnitt)
Insgesamt habe ich also 8:23h trainiert und dabei 52,2km zu Fuß und ca. 82km auf dem Rad zurückgelegt.
Diese Woche werde ich den Laufumfang nochmals erhöhen und neben einem Tempodauerlauf auch Intervalle ins Training einbauen. Der lange Lauf am Wochenende wird ebenfalls nochmal ein Stück länger werden, so dass ich kurz vor dem Marathon 30 oder mehr Kilometer am Stück laufen kann.
Ich habe mich diese Woche auch mit der Planung von Aufbauwettkämpfen befasst und werde vorraussichtlich am 20./21. September einen 10km Lauf und am 3. Oktober einen Halbmarathon bestreiten.
Den 10er werde ich als hartes Tempotraining ansehen und eine Zeit von unter 42Minuten anstreben.
Der Halbmarathon soll unter 1:40h gelaufen werden.
Freitag, 15. August 2008
Let the game begin!!!
Ich fange diesen Blog zum einen an, um mir selber ein wenig mehr Druck zu machen und zum anderen um euch auf den laufenden zu halten was meine Vorbereitung angeht.
Ich habe nur noch weniger als 11 Wochen um mich auf den Frankfurter Marathon vorzubereiten.
Leider habe ich mir am 12. Juli diesen Jahres die Speiche im linken Arm gebrochen und konnte deshalb ganze vier Wochen nicht trainieren.
Meine ursprüngliche Zielzeit von sub 3:30h habe ich also erstmal verworfen.
Ich hoffe aber trotz allem, dass ich mit einem Grinsen und einer guten Zeit am 26. Oktober ins Ziel kommen werde.
Um mein Ziel zu erreichen werde ich in den kommenden 10 Wochen hart trainieren.
Ich hoffe ihr habt Spaß beim lesen.
Und es dürfen natürlich auch Kommentare zu den einzelnen Einträgen gemacht werden. Um so aktiver der Blog um so mehr Spaß wird es mir machen hier rein zu schreiben.
Für die jenigen unter euch die bereits Erfahrungen im Marathon haben bitte ich um Ratschläge oder Hinweise falls ich etwas falsch machen sollte.
Hier das Training von KW 32:
Mo - Gipps ab!!! :-)
Do - 2:00h auf der Rolle (Radfahren) / 170Watt im Schnitt :-/
Fr - 1:30h auf der Rolle / 160Watt im Schnitt :-(
Sa & So ausgeruht...
Das Training von dieser Woche ist um einiges umfangreicher und auch besser verlaufen wie vorher befürchtet.
Am Montag werde ich dann über die komplette Woche berichten.
Viele Grüße
Leigh
Ich habe nur noch weniger als 11 Wochen um mich auf den Frankfurter Marathon vorzubereiten.
Leider habe ich mir am 12. Juli diesen Jahres die Speiche im linken Arm gebrochen und konnte deshalb ganze vier Wochen nicht trainieren.
Meine ursprüngliche Zielzeit von sub 3:30h habe ich also erstmal verworfen.
Ich hoffe aber trotz allem, dass ich mit einem Grinsen und einer guten Zeit am 26. Oktober ins Ziel kommen werde.
Um mein Ziel zu erreichen werde ich in den kommenden 10 Wochen hart trainieren.
Ich hoffe ihr habt Spaß beim lesen.
Und es dürfen natürlich auch Kommentare zu den einzelnen Einträgen gemacht werden. Um so aktiver der Blog um so mehr Spaß wird es mir machen hier rein zu schreiben.
Für die jenigen unter euch die bereits Erfahrungen im Marathon haben bitte ich um Ratschläge oder Hinweise falls ich etwas falsch machen sollte.
Hier das Training von KW 32:
Mo - Gipps ab!!! :-)
Do - 2:00h auf der Rolle (Radfahren) / 170Watt im Schnitt :-/
Fr - 1:30h auf der Rolle / 160Watt im Schnitt :-(
Sa & So ausgeruht...
Das Training von dieser Woche ist um einiges umfangreicher und auch besser verlaufen wie vorher befürchtet.
Am Montag werde ich dann über die komplette Woche berichten.
Viele Grüße
Leigh
Abonnieren
Posts (Atom)